
Auch in Nowosibirsk fällt mir wieder ein Unterschied zwischen russischen und Eingängen zu Geschäften, Cafes, Metrostationen oder auch Hotels in anderen Ländern auf. Die Eingänge sind meist klein und unscheinbar. Man kann nicht so richtig sehen, was sich dahinter verbirgt. Häufig sind auch die Fenster klein, so dass es mir häufig nicht leicht fällt einzuschätzen, was uns hinter der Tür erwartet.
Im Falle der Metrostation war es z.B. keineswegs ein dunkler, muffiger Tunnel, sondern quasi ein Einkaufszentrum in klein. Die Durchgänge sind mit kleinen und kleinsten Buden und Geschäften gesäumt – meistens Kleidung & Accessoirs und sonstigen Dingen des täglichen Bedarfs.
Der Zentralmarkt der Stadt bietet Fleisch, Fisch, Gemüse, Gewürze und Trockenfrüchte. Kühlung ist Mangelware und die Fleischstücke liegen auf langen Metalltischen zum Verkauf bereit. Das erinnert doch schon stark an China und Südostasien.

Abends gehen wir zu acht in das Restaurant “Expedition”, das Nordsibirische Küche anbietet. Die Eindrücke sind sehr gemischt. Während Anja und ich unser erstes Stroganina sehr genossen und auch das Rentier gut schmeckte, gab es bei anderen Speisen entweder Mängel oder es wurden Erwartungen nicht erfüllt.
Stroganina sind dünne, gefrorene und rohe Fischstücke, die auf einem Eisblock zusammen mit Wodka und verschiedenen Saucen serviert werden. Zunächst ist das Stück kalt und erfrischend, dann taut langsam der Fisch im Mund auf und gibt seinen Geschmack frei. Sehr fein. Muß ich nicht jeden Tag essen, aber ist eine tolle Neuentdeckung. Ich vermute, dass das Gericht dadurch entstanden ist, dass der Fisch zur Haltbarmachung sowieso gefroren wurde und dann auch gleich so gegessen wurde.

In Nowosibirisk continues what I saw already in other cities: Shops, Cafes, Metro stations and hotels have normally small entrances, hiding the inside. One cannot see and judge how it is inside. Windows are also small.
In case of the Metro station (image at the top of the post) one did not enter a dark and stale tunnel, instead numerous booths and shops lined the sides of the tunnel, selling mainly cheap wardrobe, accessories and other daily consumer needs.
The central market of the town offered all kinds of meat, fish, vegetables and dried fruits. Cooling is not really in place. The pieces of meat lay on long metal tables. I recalled our impressions from China and Southeast Asia.
In the evening we had dinner at the restaurant “Expedition”, which is specialized on Northsibirian cuisine. The feedback after the dinner is mixed. While Anja and me enjoyed our first Stroganina as a starter and reindeer as a main course, others reported about flaws or expectations not met.
Stroganina is thinly sliced frozen fish, served on an ice block together with Wodka and various sauces (see picture above). For a moment the fish is very refreshing, when melting in your mouth it releases its full taste step by step. Very nice. I do not need it every day, but it is a great new experience.
Liebe Anja, lieber Dirk,
Als leidenschaftlicher Blog-Leser möchte ich euch auch weiter alles Gute wünschen. Ihr glaubt mir sicher WIE gerne wir uns in den Kofferraum setzen und dabei sein wollten. Wohl nicht wegen der Killerinsekten und Platz ist zwischen losen Kühlschrank und Fotoequipment wohl auch nicht…
Weiter viel Spaß!!!
Astrid und Karsten sowie Miriam
Hi Astrid, Miriam und Karsten – Platz wäre noch – falls Miriam sich etwas bei der Kleidermenge beschränken kann 😉
Bei Eurer Reiseleidenschaft bin ich sicher, dass es Euch auch irgendwann einmal in diese Gegend verschlägt. Ihr seid schon in exotischeren Regionen gewesen.
Viele Grüße
Dirk